"Meissen Kommission" von EKD und Kirche von England tagt in Erfurt
Kirchliches Leben als konfessionelle Minderheit in der Diaspora, aber doch auch als „Communio“ (Leben in der Gemeinschaft von Christen auch über Kirchen- und Konfessionsgrenzen hinweg), in diesem thematischen Spannungsbogen werden sich die Teilnehmer einer hochrangig besetzten kirchlichen Tagung ab 20. September in Erfurt bewegen. Dann trifft sich im Erfurter Augustiner-Kloster die „Meissen-Kommission“ der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Kirche von England.
Weiterlesen
Erklärung von Kirchenkreis und Katholischem Dekanat: Kreuz für politische Kampagne missbraucht
Maskiert und mit einem Kreuz haben Gegner des geplanten Moscheebaus in Erfurt-Marbach am vergangenen Sonntag gegen das Bauprojekt demonstriert. Der Senior des Kirchenkreises Erfurt, Dr. Matthias Rein und Dechant Marcellus Klaus vom Katholischen Dekanat Erfurt verurteilten die Aktion in einer gemeinsamen Erklärung.
Weiterlesen
Christopher Street Day: Wir alle sind Gottes Ebenbilder
„Wir alle sind Gottes Ebenbilder“: Zu einem Gottesdienst zum Christopher Street Day (CSD) lädt der Evangelische Kirchenkreis Erfurt an diesem Freitag (24. August) ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Kaufmannskirche.
Weiterlesen

Erfolgreiches Projekt im Café Paul
„Wir schaffen das!“, dieser Satz von Bundeskanzlerin Merkel zur Aufnahme von Asylbewerbern im Jahr 2015 hat Geschichte geschrieben. Ca. 6000 Menschen befinden sich momentan allein in Erfurt in einem laufenden Asylverfahren. Ein Projekt in der Predigergemeinde kümmert sich um einige dieser Menschen.
Weiterlesen
Einladung zum Pilgern nach Feierabend
Pilgern ist nicht nur körperliche Ertüchtigung, Pilgern kann auch eine spirituelle Erfahrung sein. Die evangelische Kirchengemeinde Erfurt-Südost lädt deshalb in regelmäßigen Abständen zum Pilgern nach Feierabend ein.
Weiterlesen
Engagierte Gemeindepädagogin verabschiedet
Karin Eisbrenner, die ordinierte Gemeindepädagogin des Kirchenkreises Erfurt, wurde nach vielen Jahren intensiver Arbeit mit Kindern und Familien in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Neuer Flyer: Angebote und Infos für Konfis
Lebenswende, Jugendweihe oder doch lieber Konfirmation? In vielen, nicht nur christlichen Familien wird dieses Thema schon im Vorfeld heiß diskutiert. Warum überhaupt Konfirmation? Und was muß man tun, um konfirmiert zu werden?
Weiterlesen
"Dankefest" mit Abschied von Karin Eisbrenner
Immer in der Mitte des Jahres veranstalten die Gemeindepädagogen und Gemeindepädagoginnen im Kirchenkreis ihr „Dankefest“. In diesem Jahr ist dieses Fest, das am kommenden Mittwoch (27. Juni) stattfindet, gleichzeitig ein Abschied.
Weiterlesen
Verwaltungsexpertin geht in Ruhestand
Abschied von einer engagierten Mitarbeiterin, die Spuren im Kirchenkreis Erfurt hinterlässt: Heute wurde Ulrike Lehmann, die langjährige Leiterin des Kreiskirchenamtes Erfurt, in einem Gottesdienst in der Erfurter Kaufmannskirche in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
Kirchenkreis gegen Präsentation von Waffen auf dem Domplatz
Die Gestaltung des Tages der Bundeswehr am 9. Juni auf dem Erfurter Domplatz hat in den Gemeinden und Gremien des evangelischen Kirchenkreises Erfurt zu Debatten geführt.
Weiterlesen
Die Kaufmannskirche wird 650 Jahre alt
Musik, die zuletzt vor ca. 300 Jahren zu hören war, steht im Mittelpunkt einer Festwoche, mit der die 1368 geweihte Kaufmannskirche am Anger Geburtstag feiert.
Weiterlesen
Einladung zum Pfingstgottesdienst
Mitten im blühenden egapark findet an Pfingstmontag um 17 Uhr auf der dortigen Parkbühne ein großer Pfingstgottesdienst statt. Dazu laden der Evangelische Kirchenkreis Erfurt, das Katholische Dekanat Erfurt und die Landeskirchliche Gemeinschaft Erfurt ein.
Weiterlesen
Senior des Kirchenkreises gratuliert Heino Falcke zum Bundesverdienstkreuz
Hohe Auszeichnung für einen großen Denker, mutigen Christen und prägenden geistlichen Leiter unserer Kirche : Morgen verleiht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow dem früheren Erfurter Propst Dr. Heino Falcke das Bundesverdienstkreuz.
Weiterlesen
Für Familien: Pilgern und Radeln mit Schatzsuche
„Finde deinen Schatz!“ lautet das Motto einer Pilger-Fahrrad-Tour am Samstag, 2. Juni, zu der der Kirchenkreis Familien einlädt.
Weiterlesen
Kerzen und Andacht zum Gutenberg-Gedenken in der Andreaskirche
Der 26. April des Jahres 2002 wird immer ein besonderer Tag für viele Erfurter sein. Die Andreaskirche wird, wie schon in den zurückliegenden Jahren, an diesem Tag ab 11 Uhr ganztägig geöffnet haben - zum Erinnern und Gedenken.
Weiterlesen
Kirchenkreis unterstützt Initiative "Thüringen trägt Kippa"
Vor dem Hintergrund zunehmender verbaler und körperlicher Gewalt gegen Israelis und Juden lädt ein Bündnis, dem verschiedene Organisationen, Vereine und Hochschulen angehören, für übermorgen (Mittwoch, den 25. April) um 10.30 Uhr zu einem solidarischen Gang durch die Erfurter Innenstadt ein. Der Evangelische Kirchenkreis Erfurt unterstützt gemeinsam mit der EKM die Initiative des Bündnisses „Thüringen trägt Kippa“.
Weiterlesen
Einladung zum "Tag der offenen Klöster" mit den Erfurter Augustinern
Was genau ist eigentlich Ökumene, fragen sich viele kirchenferne Menschen. Und kann die jahrhundertealte Trennung zwischen evangelischer und katholischer Kirche jemals überwunden werden? Wenn ja: Wie? Beim morgigen bundesweiten "Tag der offenen Klöster" ist Gelegenheit, mehr zu erfahren über die spannende Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Reglergemeinde und den katholischen Augustinermönchen.
Weiterlesen
"Luthermesse": Unterstützung von Chor aus tschechischer Partnergemeinde
Seit einem halben Jahr wird in der Erfurter Andreasgemeinde für die Aufführung der „Luthermesse“ geprobt. Circa 60 Sängerinnen und Sänger sind allein aus Erfurt dabei, ein Chor aus der tschechischen Partnerkirchengemeinde in Prostejov kommt zu einem späteren Zeitpunkt noch dazu.
Weiterlesen
Andreasgemeinde lädt zum Erlebnistag "Zauberflöte" ein
Christliche Inhalte wie Toleranz und Gerechtigkeit an Menschen außerhalb der Kirche zu vermitteln - das ist ein Anliegen des Erlebnistags „Zauberflöte“ am 14. April, zu dem die evangelische Andreasgemeinde in die Kooperative Gesamtschule Am Schwemmbach in Erfurt einlädt.
Weiterlesen