16.12.2024
Erfurterin Sandra Fricke leitet die Ökumenische Telefonseelsorge
Die Ökumenische Telefonseelsorge Erfurt hat eine neue Leitung. Am 12. Dezember 2024 wurde die Erfurterin Sandra Fricke im Augustinerkloster Erfurt in Anwesenheit vieler Mitarbeiter*innen in ihr Amt eingeführt.
Sandra Fricke hat ihre neue Arbeit bereits im Sommer dieses Jahres aufgenommen. 60 Ehrenamtliche sind derzeit bei der Telefonseelsorge Erfurt angemeldet. Viele von ihnen übernehmen regelmäßig Dienste, auch nachts. Sandra Fricke koordiniert deren Tätigkeit, schreibt Dienst- und Haushaltspläne, beschafft Spenden und kümmert sich um Fort- und Weiterbildungen. Ein weiteres wichtiges Aufgabenfeld ist die Suche nach neuen Ehrenamtlichen. 120 Stunden umfasst die kostenfreie Ausbildung zum Telefonseelsorger, die inclusive Hospitationen 120 Stunden umfasst. Von Beruf ist Sandra Fricke Sozialpädagogin und Motologin (Motologie: ganzheitliche Körper- und Bewegungsarbeit). Sie verfügt zudem über eine Qualifikation als systemische Beraterin. Zuletzt war sie in einem Waldorf-Kindergarten in Erfurt tätig. Die 47-Jährige ist verheiratet und hat vier Kinder. In ihrer Freizeit engagiert sie sich als ehrenamtliche Trauerbegleiterin.