
Gottesdienste in Erfurt und Umgebung im April
Gemeinschaft; Vergewisserung, dass Gott nahe ist; Raum für Meditation und innere Einkehr: Der Gottesdienst ist eines der zentralen Elemente des christlichen Glaubens.
Weiterlesen
Gemeinschaft; Vergewisserung, dass Gott nahe ist; Raum für Meditation und innere Einkehr: Der Gottesdienst ist eines der zentralen Elemente des christlichen Glaubens.
Weiterlesen
Eine wunderschöne Kirche und ein ebenso schönes Kloster, Meister Eckhart und ein lebendiges Gemeindeleben: die Predigergemeinde im Zentrum von Erfurt hat viel zu bieten.
Weiterlesen
Am 12. April 1945 endete der 2. Weltkrieg für die Erfurterinnen und Erfurter. Soldaten der 3. US-Army hatten die Stadt erobert, die Waffen schwiegen.
Weiterlesen
Krankenhausseelsorgende sind eine wichtige Stütze in deutschen Krankenhäusern. In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland versehen mehr als sechzig Theologinnen und Theologen diesen Dienst. Jetzt verabschiedeten sie eine Erklärung zum Selbstverständnis ihres Dienstes.
Weiterlesen
Bereits zum 10. Mal findet in der Erfurter Michaeliskirche die Kunstaktion „Kalymma“ statt. Zur nachgeholten Performance am 29. März traten die Erfurter Augustinerkantorin Ingrid Kasper und der Münchner Zeichner Christoph Lammers in einen spannenden künstlerischen Dialog aus Musik und bildender Kunst.
Weiterlesen
Der Augustiner-Vocalkreis unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper widmete sich am 23. März in der Evangelischen Kaufmannskirche in Erfurt dem Psalm 130 „De profundis – Aus tiefer Not“.
Weiterlesen