ERGEBNISSE: 45
Kunstaktion wegen Erkrankung ABGESAGT
Am Samstag, 22.02. lädt die Michaeliskirche Erfurt um 16.00 Uhr zueiner Performance aus Malerei und Musik ein.
Wir feiern das 10-jährigem Jubiläum der Kalymma.
Mitwirkende: Christoph Lammers, Frankfurt;
Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper
Prof. Kai Uwe Schierz
Liturgie: Senior Dr. Matthias Rein
Sie sind herzlich eingeladen!
Kalymma
VERBORGEN UND ENTHÜLLTK ALYMMA: Wandlungen
22. Februar bis 19. April 2025
Mo–Sa 11–16 Uhr
Eröffnung: Samstag 22. Februar 2025, 16 Uhr
Christoph Lammers & Ingrid Kasper
mit Zeichenperformance und Gespräch
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Gebet für die Schöpfung
Gebet für die SchöpfungKinderfasching der Offenen Arbeit
Kinderdisco, Café und viele bunte ÜberraschungenAllerheiligenstr. 10/Johannes-Lang-Haus, großer Saal
Musikalische Versper - mit den Erfurter Turmbläsern
Liturgie: Dipl. Theol. Christoph KuchinkeGottesdienst in Gebärdensprache
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten und zu feiern.Herzlich willkommen!
Welch ein Glück – Lieder mit Kai Schmerschneider im Konzert
Der Dresdner Liedermacher besingt in seinem Programm „Welch ein Glück“ das unmittelbare Gegenwärtigsein. In diesem Sinne erklingen Weisheiten, Lieder von der guten Nacht und vom Nichtstun. Sich auf der Gitarre begleitend erzählt der Sänger selbst erlebte und erdachte Geschichten, die poesievolle Bilder entstehen lassen – ein singender Bildermaler.Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ausgang für die Kosten wird gebeten.
Rosenmontagsparty der Offenen Arbeit
Beginn 20 UhrAllerheiligenstr. 10/Johannes-Lang-Haus, großer Saal
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Gebet für die Schöpfung
Gebet für die SchöpfungMusikalische Versper - mit Denitsa Christo (Gesang, Klavier)
Liturgie: N.N.Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Gebet für die Schöpfung
Gebet für die Schöpfung"Viaggio in Paradiso“ Musikalische Barock-Versper
Musikalische VesperSängerin Kerstin Auerbach/ Alt,
Blockflötistin Annekatrin Weiß & Cellist Martin Hess
präsentieren Werke von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach,
Antonio Vivaldi & Georg Philipp Telemann
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Gebet für die Schöpfung
Gebet für die SchöpfungKonzert mit DOBRANOTCH
Allerheiligenstr. 10/Johannes-Lang-Haus, großer SaalMusikalische Vesper - Werke aus französischer Spätromantik
Gudula Mantu (Violine) & Anja Kleinmichel (Klavier)präsentieren Werke aus französischer Spätromantik
von Cécile Lauru und Charles Koechlin
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Musikalische Vesper - mit Frauenkammerchor "Mechoria" Erfurt
"Mechoria" ErfurtLeitung: Andreas Korn
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
PredigerkellerJugendfreizeit der Offenen Arbeit nach Hiddensee
HiddenseeAnmeldung bei der Offenen Arbeit
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt