ERGEBNISSE: 35
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
PredigerkellerKalymma
Live-Performance Kalymma mit Christoph Lammers (München) und Ingrid Kasper (Erfurt)Im Anschluss Gespräch mit Prof. Dr. Kai-Uwe Schierz (Erfurt)
VERBORGEN UND ENTHÜLLT
K ALYMMA: Wandlungen
29. März bis 19. April 2025
Mo–Sa 11–16 Uhr
Benefiz-Vesper mit Orgel, Klaiver und Gesang
Der blinde 20-jährige Pianist Aaron Christopher Hoffmann spielt Barock, Klassik und begleitet die Sängerin Emma Ziegler bei Pop-Songs von Adele, Beatles u. Simon & Garfunkel.Der Eintritt ist frei am Ausgang wird um eine Spende zugunsten des Kinderhospizes in Tambach-Dietharz gebeten.
Ein Teil der Einnahmen soll auch den beiden jungen Menschen für ihre musikalisches Engagement zugute kommen.
Die Liturgie übernimmt Diplom Theologe, Christoph Kuchinke.
Jugendfreizeit der Offenen Arbeit nach Hiddensee
HiddenseeAnmeldung bei der Offenen Arbeit
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Retreats Meister Eckhart - Meditation und gregorianischer Gesang 2025
Auch in diesem Jahr konnten wir Laurent Jouvet wieder für Retreats/ Kurse "Meister Eckhart - Meditation und gregorianisches Singen" gewinnen. Kurszeiten sind Meditation Samstag und Palmsonntag, Gesang Montag bis Gründonnerstag. Jouvet kommt aus der Ardèche/ Frankreich, wurde am Conservatoire de Genève und Hochschule für Kirchenmusik Stuttgart ausgebildet, war selbst Mönch und ist in Klöstern in Spanien und Italien ein gefragter Lehrer für den Psalmengesang der Stundengebete. Er versteht es in einzigartiger Weise, dafür neue Begeisterung zu wecken, die über die Jahrhunderte im Klosterleben manchmal etwa nachläßt ...Die Kurszeiten sind 10:00-16:00 Uhr, Gründonnerstag 15:00 Uhr Vespergebet in der Predigerkirche; mit Pausen und Imbiss. Die Kursgebühr beträgt Sa./So. zusammen 49€, Mo.-Do. 129€. Im Meister-Eckhart-Haus Wangenheim stehen begrenzt Übernachtungsplätze in der Pilgerherberge zur Verfügung.
Die Retreats findet im Vorfeld der alle drei Jahre veranstalteten Meister-Eckhart-Tage Erfurt 2025 statt (10.09.-13.09.2025)
https://www.meister-eckhart-erfurt.de/aktuelles
Anmeldung Retreats Meditation und Gesang
pfarramt@emmaus-gemein.de
Mit Überweisung von 25€ auf das Konto der Emmausgemeinde wird ein Kursplatz verbindlich reserviert.
Evangelische Bank
IBAN: DE90 5206 0410 0008 0018 55
Verw.zweck: „Meditation/ Gregorianik2025“
Herzliche Einladung!
"J.S. Bach zum 340. Geburtstag“ Orgel-Vesper mit Prof. Martin Kohlmann, Berlin
"J.S. Bach zum 340. Geburtstag“- Die Musikalische Vesper
zu den Thüringer Bachwochen -
Prof. Martin Kohlmann (Berlin)
an der Compenius Orgel
https://www.martin-kohlmann.de
Markus-Passion (J.S.Bach)
mit der Augustiner-Kantorei,dem Andreaskammerorchester
Ltg. LKMD I.Kasper
Gemeinsames Glockenläuten der Erfurter Kirchen zum Gedenken an die Befreiung Erfurts durch amerikanische Truppen
Retreats Meister Eckhart - Meditation und gregorianischer Gesang 2025
Auch in diesem Jahr konnten wir Laurent Jouvet wieder für Retreats/ Kurse "Meister Eckhart - Meditation und gregorianisches Singen" gewinnen. Kurszeiten sind Meditation Samstag und Palmsonntag, Gesang Montag bis Gründonnerstag. Jouvet kommt aus der Ardèche/ Frankreich, wurde am Conservatoire de Genève und Hochschule für Kirchenmusik Stuttgart ausgebildet, war selbst Mönch und ist in Klöstern in Spanien und Italien ein gefragter Lehrer für den Psalmengesang der Stundengebete. Er versteht es in einzigartiger Weise, dafür neue Begeisterung zu wecken, die über die Jahrhunderte im Klosterleben manchmal etwa nachläßt ...Die Kurszeiten sind 10:00-16:00 Uhr, Gründonnerstag 15:00 Uhr Vespergebet in der Predigerkirche; mit Pausen und Imbiss. Die Kursgebühr beträgt Sa./So. zusammen 49€, Mo.-Do. 129€. Im Meister-Eckhart-Haus Wangenheim stehen begrenzt Übernachtungsplätze in der Pilgerherberge zur Verfügung.
Die Retreats findet im Vorfeld der alle drei Jahre veranstalteten Meister-Eckhart-Tage Erfurt 2025 statt (10.09.-13.09.2025)
https://www.meister-eckhart-erfurt.de/aktuelles
Anmeldung Retreats Meditation und Gesang
pfarramt@emmaus-gemein.de
Mit Überweisung von 25€ auf das Konto der Emmausgemeinde wird ein Kursplatz verbindlich reserviert.
Evangelische Bank
IBAN: DE90 5206 0410 0008 0018 55
Verw.zweck: „Meditation/ Gregorianik2025“
Herzliche Einladung!
Gründonnerstagsfeier der Offenen Arbeit Erfurt
mit Abendmahl, Musik, BesinnlichemAllerheiligenstr. 9 / Hinterhaus
Kreuzweg für Familien in der Innenstadt
Start 11 Uhr ReglerkircheStotternheimer Sonntagsmusik: Crucifixion von Paul Ernst Ruppel
Herzliche Einladung am Karfreitag, 18.4.2025, 15 Uhr zur Andacht zur Todesstunde Christi in die Ev. Kirche St. Peter und Paul Stotternheim. Es erklingt eine eher selten aufgeführte Passionsmusik von Paul Ernst Ruppel (1913-2006), das „Crucifixion“. In der Komposition, die 1960 entstand, sind mehrere Spirituals verwoben, Psalmverse sowie die Improperien des Karfreitags, der Text einer altkirchlichen Liturgie, eingefügt."Ist Musik in der Lage, bei uns bildhafte Vorstellungen hervorzurufen? Diese Frage drängt sich bei der Beschäftigung mit der Passionsmusik „Crucifixion“ von Paul Ernst Ruppel auf. Auf der Grundlage von Spirituals gestaltet der Komponist mit sparsamen Mitteln – neben Sprecher, Vorsänger und Chor lediglich Posaune und Kontrabass – ein mehrsätziges Werk. In der sprachlichen und musikalischen Übertragung in unsere nüchterne Vorstellungswelt gibt es eindrucksvoll Kunde von der leidenschaftlichen Erlebnisfähigkeit schwarzer Christen. Das Lied, das sie singen, erscheint nicht als ein Ergebnis gedanklicher Auseinandersetzung mit den Vorgängen am Karfreitag, sondern vielmehr als unmittelbare Reaktion auf ein Geschehen, das sie wie Augenzeugen miterlebt zu haben scheinen. In tiefer Betroffenheit bieten sie diesem grausamen und zugleich heilsamen Geschehen ihre Seele dar, die das alles unmittelbar wie ein Spiegel reflektiert und damit eben anschaulich macht in des Wortes buchstäblicher Bedeutung. So möge diese Musik voller Emotionen, aber ohne jede Sentimentalität (…) Bilder entstehen lassen, die wohl das Auge nicht sehen, dafür aber die Seele schauen kann". (Autor: Norbert Ochs, Düsseldorf 1989)
Ausführende:
Marvyn Horn – Vorsänger
Steffi-Peltzer Büssow & Johannes Sonntag – Sprecher
Walter-Rein-Kantorei Stotternheim
Johannes Griesbach – Posaune
Pablo Carrasco-Espinoza – Kontrabass
Musikalische Leitung: Kantorin Manuela Backeshoff-Klapprott
Predigt: Pfarrer Jan Redeker.
better-is-peace Jugend-Projektchor
Karl Jenkins „The Armed Man: A Mass For Peace“better-is-peace-Projektchor (PL, D)
Junge Kammerphilharmonie Thüringen & Gäste
CALMUS Ensemble Leipzig
Leitung: Christine Cremer (Erfurt)
Eintritt: 15 € / erm. 10 € / Kinder bis 16 Jahre frei
nur Abendkasse
Kartenreservierungen bitte an: better-is-peace@posteo.de
Zughafen Erfurt / Halle 6
Krieg und Frieden, Gewalt und Versöhnung, Klage und Lob - Jenkins Musik ( im Jahr 2000 uraufgeführt) berührt und hinterfragt, ist streitbar und emotional.
Im Abschlusskonzert des Jugendchorprojekts „better is peace“ bringen rund 100 Jugendliche aus Mitteldeutschland und aus Polen ihren Wunsch nach echtem Frieden zum Ausdruck. 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges schlagen sie damit eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Osterspaziergang für Familien
Start: Deutschordens SeniorenhausKirchengemeinde Gispersleben gemeinsam mit St. Josef & Martini-Luther
Unsere Hoffnungen reichen weiter als unsere Ängste. Glaubensgewissheit und politische Verantwortung.
Ein Blumenstrauß voller Gedanken vor dem 96.Geburtstag von Dr. Heino Falckemit Almuth Berger, Joachim Garstecki, Heiko Lietz, Ruth Misselwitz, Konrad Raiser, Bodo Ramelow, Bernd Winkelmann, Gerhard Rein
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Konfi Tag Plus der Ev. Jugend
PredigerkellerÖkumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Erfurt
Im Rahmen der Thüringer Kammermusiktage gibt ein Kammerensemble des Luftwaffenmusikkorps Erfurt ein Konzert in der Marbacher Kirche.Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für das Glockenprojekt gebeten. Da das alte Glockenhaus marode ist, sollen die Glocken wieder in den Turm der Marbacher Kirche kommen.
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Werkstatt 2025 - Offene Arbeit
Kunst, Kultur, Kreatives, Gottesdienst, Kinderfest, CaféOrt: Allerheiligenstr. 9 / 10 und Michaeliskirche
Segen für Eure Liebe - Segensfeier für Paare
Segensfeier des Ev. Kirchenkreises Erfurt im Augustinerkloster, RosenkircheAnmeldungen bitte
bei Thomasgemeinde, Predigergemeinde, Reglergemeinde, Augustinerkloster