24.01.2025
Ökumenischer Gottesdienst erinnerte an Leiden und Sterben in Auschwitz-Birkenau

„Und vergib mir meine Schuld…“. Dieser Satz, angelehnt an eine Bitte aus dem Vaterunser, spielte im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Ev. Augustinerkloster eine wichtige Rolle.

Der Ev. Kirchenkreis Erfurt, das Katholische Dekanat Erfurt und die Jüdische Landesgemeinde erinnerten am 26. Januar an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren. Mehr als 1 Million Menschen wurden dort von den Nationalsozialisten ermordet, viele von ihnen waren jüdischen Glaubens. Der Auftakt des Gedenkens fand in der Augustinerkirche vor einem überdimensionalen Tryptchon des Künstlers Aribert Spiegler statt. Dessen Titel - „Und vergib mir meine Schuld“ - lädt zum Innehalten, zu Trauer und Reflexion ein. Der zweite Teil des Gottesdienstes fand im Anschluss im Haus der Versöhnung des Augustinerklosters statt. Unter Leitung von Ekkehard Fellner musizierten Magnus Degwerth (Klavier) und der Kammerchor „VoicESS“ der Edith-Stein-Schule Erfurt.